mobile menu

Internetprovider in Deutschland

Marktforschung, Kennzahlen, Statistiken, Studien und Analysen

IBISWorld Bericht - J61.90DE - Updated: Juli 12, 2024

Starkes Signal: Mit der Geschwindigkeit der Datenübertragung erhöht sich auch die Nachfrage nach Branchendienstleistungen

Der Report über die Branche Internetprovider geht auf die Marktgröße ein, analysiert gegenwärtige und zukünftige Trends und gibt Auskunft über die Marktanteile der umsatzstärksten Unternehmen des Wirtschaftszweigs. Mit seiner Sammlung von branchenspezifischen Marktforschungsberichten liefert Ihnen IBISWorld umfassende und aktuelle Informationen über Wertschöpfungsketten, ökonomische Einflussfaktoren sowie über die wichtigsten Produkte, Dienstleistungen und Märkte in mehreren Hundert Branchen in Deutschland.

Branchenstatistiken und Kennzahlen

  • attach_money Umsatz: €17bn
  • business Unternehmen: 2,876
  • poll Gewinnmarge: x.x%
    lock
    Kaufen Sie diesen Report oder eine Mitgliedschaft, um sich die durchschnittliche Unternehmensgewinnmarge in dieser Branche anschauen zu können.
  • supervisor_account Beschäftigte: 30,118

Aktuelle Entwicklung (2019-2024)

poll Durchschnittliches Branchenwachstum 2016–2021: -0,2%

lock
Kaufen Sie diesen Report oder eine Mitgliedschaft, um sich die durchschnittliche Unternehmensgewinnmarge in dieser Branche anschauen zu können.

Ausblick und Prognose (2024-2029)

poll Durchschnittliches Branchenwachstum (Prognose) 2024-2029: x.xlockKaufen Sie diesen Report oder eine Mitgliedschaft, um sich die durchschnittliche Unternehmensgewinnmarge in dieser Branche anschauen zu können.

United Internet betreibt nun ein eigenes Mobilfunknetz, was die Wettbewerbsbedingungen in der Branche verändert United Internet betreibt seit Dezember XXX ein eigenes Mobilfunknetz, das nicht zu dieser Branche gehört. Dies verändert das Wettbewerbsumfeld auf dem gesamten Mobilfunkmarkt erheblich. Das Unternehmen hatte bereits XXX die notwendigen Frequenzen für den XG-Mobilfunkstandard erworben und seitdem stark in den Ausbau der Netzinfrastruktur investiert. Obwohl sich der geplante Markteintritt zunächst deutlich verzögerte, ist United Internet inzwischen als Netzbetreiber im Mobilfunkmarkt aktiv und baut aktuell seine Infrastruktur weiter aus. Auf langfristige Sicht wird das Unternehmen die vorliegende Branche im Bereich des Mobilfunks verlassen....
lock
Kaufen Sie diesen Report oder eine Mitgliedschaft, um sich die durchschnittliche Unternehmensgewinnmarge in dieser Branche anschauen zu können.

Marktanalyse und Marktkonzentration: Internetprovider

Marktanteile der Unternehmen

Was umfasst der Wirtschaftszweig Internetprovider?

Branchendefinition

Unternehmen dieser Branche bieten privaten Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen von Netzbetreibern erworbene Festnetz- und Mobilfunkanschlüsse sowie den Zugang zum Internet an. Daneben umfasst ihr Leistungsspektrum den Weiterverkauf von Netzkapazitäten und das Angebot spezieller Telekommunikationslösungen wie Virtual Private Networks (VPNs). Nicht zu dieser Branche gehören Betreiber von Telekommunikationsnetzen.

Branchenprodukte

Haupttätigkeiten

  • Verkauf von Mobilfunkdienstleistungen
  • Verkauf von Festnetzdienstleistungen
  • Verkauf von Datendienstleistungen

Erfolgsfaktoren: Internetprovider

  • Gute Beziehungen zu Netzbetreibern

    Unternehmen dieser Branche beziehen Kapazitäten von Netzbetreibern. Durch gute Beziehungen zu diesen können sie Wettbewerbsvorteile auf dem Markt erzielen.

  • Verbundeffekte

    Kunden bevorzugen es, verschiedene Dienstleistungen bei einem Anbieter zu erwerben. Unternehmen, die mehrere Dienstleistungen zusammen in einem Paket anbieten, haben bessere Erfolgsaussichten als Unternehmen, die dies nicht tun.

  • Schnelle Integration neuer Technologien

    Neue Technologien erlauben unter anderem eine schnellere Datenübertragung. Unternehmen, denen es gelingt, sich Zugang zu diesen neuen Technologien zu verschaffen, sind gegenüber Mitbewerbern im Vorteil.

  • Loyaler Kundenstamm

    Erfolgreiche Unternehmen der Branche verfügen über einen festen Kundenstamm. Unternehmen sollten darauf hinarbeiten, Kunden möglichst lange an sich zu binden.

  • Niedrigpreisstrategie

    Verbraucher achten sehr stark auf den Preis der angebotenen Telekommunikationsdienstleistungen und entscheiden sich häufig für das günstigste Angebot. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Preise für die angebotenen Dienstleistungen niedrig zu halten.

Inhaltsverzeichnis

Über diese Branche

Branchendefinition

Unternehmen dieser Branche bieten privaten Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen von Netzbetreibern erworbene Festnetz- und Mobilfunkanschlüsse sowie den Zugang zum Internet an. Daneben umfasst ihr Leistungsspektrum den Weiterverkauf von Netzkapazitäten und das Angebot spezieller Telekommunikationslösungen wie Virtual Private Networks (VPNs). Nicht zu dieser Branche gehören Betreiber von Telekommunikationsnetzen.

Haupttätigkeiten

Verkauf von Mobilfunkdienstleistungen
Verkauf von Festnetzdienstleistungen
Verkauf von Datendienstleistungen

Ähnliche Branchen

Zusätzliche Quellen

Branche auf einen Blick

Branche auf einen Blick

Ausschnitt aus Schlüsselstatistik

Branchenstruktur

Überblick

Branchenentwicklung

Externe Einflussfaktoren

Aktuelle Entwicklung

Ausblick

Lebenszyklus

Produkte und Märkte

Wertschöpfungskette

Key Buying Industries

Verbraucher in Deutschland
Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten
Webportale

Key Selling Industries

Leitungsgebundene Telekommunikation
Drahtlose Telekommunikation
Kabelnetzleitungstiefbau
Herstellung von EDV-Geräten und -Zubehör
Herstellung von Glasfaserkabeln

Produkte und Dienstleistungen

Die Umsätze der Branche mit Festnetzanschlüssen und Breitbandinternet haben in den letzten fünf Jahren stagniert Die Segmente Festnetzanschlüsse und Bre...
Kaufen Sie diesen Report oder eine Mitgliedschaft, um sich die durchschnittliche Unternehmensgewinnmarge in dieser Branche anschauen zu können.
Unternehmen
Öffentliche Einrichtungen

Nachfragedeterminanten

Die Branchenentwicklung wird wesentlich vom Konsumverhalten privater Haushalte beeinflusst, denn diese sind, neben Unternehmen, die Hauptabnehmer von Dien...
Kaufen Sie diesen Report oder eine Mitgliedschaft, um sich die durchschnittliche Unternehmensgewinnmarge in dieser Branche anschauen zu können.

Wichtige Märkte

Private Haushalte
Unternehmen
Öffentliche Einrichtungen
 Chart: Major Market Segmentation for the Internetprovider in Deutschland

Außenhandel

Wirtschaftsstandorte

Wirtschaftsstandorte Wirtschaftsstandorte

Wettbewerbsumfeld

Marktkonzentration

Erfolgsfaktoren

Kostenstruktur

Wettbewerbssituation

Interner Wettbewerb
Externer Wettbewerb

Markteintrittsbarrieren

Internationalisierung

Hauptakteure

Kapitalintensität

Technologie und Anwendungen

Umsatzvolatilität

Umsatzvolatilität Umsatzvolatilität

Regulierung

Förderung

Table: Industry data Branchendaten Internetprovider in Deutschland

Umsatz (2011-2030)
Bruttowertschöpfung (2011-2030)
Betriebe (2011-2030)
Unternehmen (2011-2030)
Beschäftigte (2011-2030)
Exporte (2011-2030)
Importe (2011-2030)
Personalaufwand (2011-2030)
Binnennachfrage ()

Jährliche Veränderungen Jährliche Veränderungen

Kennzahlen Kennzahlen

Jargon und Glossar

BITSTROMZUGANG

FIBRE TO THE BUILDING (FTTB)

FIBRE TO THE HOME (FTTH)

INTERNET PROTOCOL TELEVISION (IPTV)

IPV6 (INTERNET PROTOCOL VERSION 6)

MOBILE VIRTUAL NETWORK OPERATOR (MVNO)

NETZWERKVIRTUALISIERUNG

OVER THE TOP (OTT)

VECTORING

VERY HIGH SPEED DIGITAL SUBSCRIBER LINE (VDSL)

VOLLSTÄNDIGEN REPORT ERWERBEN

100% Geld-Zurück-Garantie Digicert Trusted

In diesem Report enthalten

  • Branchenkennzahlen
    Branchenkennzahlen
  • Umsatzprognosen
    Umsatzprognosen
  • Historische und erwartete Wachstumsraten
    Historische und erwartete Wachstumsraten
  • Marktgröße
    Marktgröße
  • Hauptakteure
    Hauptakteure
  • Gewinnanalyse
    Gewinnanalyse
  • SWOT-Analyse
    SWOT-Analyse
  • Trends
    Trends
  • Operative Bedingungen
    Operative Bedingungen
  • Strukturanalyse nach Porter
    Strukturanalyse nach Porter

Warum dieses Dossier erwerben?

Die Branchenreporte von IBISWorld unterstützen Sie dabei:

  • sich über die wichtigsten Entwicklungen in einer Branche zu informieren
  • Risiken und Chancen zu identifizieren
  • kompetente Entscheidungen in den Bereichen Marketing, Strategie und Planung zu treffen
  • einen Wissensvorsprung gegenüber Ihren Wettbewerbern zu erlangen

Der Report über die Branche Internetprovider:

  • gibt Ihnen die für SWOT-, PESTLE- und STEER-Analysen erforderlichen Daten und Informationen an die Hand
  • hilft Ihnen, Marktdynamiken besser zu verstehen und zu einer tragfähigen Einschätzung des Wettbewerbsumfelds und der Wertschöpfungskette zu gelangen
  • analysiert wichtige Leistungsparameter (KPIs) und Bezugsgrößen, sodass Sie neben Ihrer eigenen Performance auch die Ihrer Kunden und Ihrer Konkurrenten messen können

Der Report über die Branche Internetprovider enthält folgende Informationen:

  • Statistiken der wichtigsten Branchenkennzahlen einschließlich historischer und prognostizierter Werte
  • Analyse der zentralen Markttrends und Einflussfaktoren
  • Ausblick auf die Branchenentwicklung der kommenden fünf Jahre
  • Detaillierte, übersichtliche Aufstellung der Produkte, Dienstleistungen und Absatzmärkte
  • Untersuchung der Wettbewerbssituation
  • Angaben zu den Marktanteilen der Hauptakteure
  • Vieles mehr

IBISWorld berichtet über rund 6.000 Branchen aus aller Welt. Mit unseren Daten und Analysen bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Der Report über die Branche Internetprovider bietet Ihnen sorgfältig recherchierte, aktuelle Informationen, die es Ihnen ermöglichen, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu fällen.

Mehr als 10.000 Kunden auf der ganzen Welt vertrauen auf uns

  • IBISWorld - HLB DEUTSCHLAND
  • IBISWorld - Frankfurt School of Finance and Management